
Aufbewahrungssysteme: Das Zeitalter der Vermappung
In Adalbert Stifters Die Mappe meines Urgroßvaters (vier Fassungen: 1841/42, 1847, 1864, 1867) findet der namenlose Ich-Erzähler der Rahmenhandlung, ein Urenkel des Doctor Augustinus, bei einem Besuch im Elternhaus zufällig ein in einer alten Truhe aufbewahrtes Konvolut, das „eigentlich aus lauter ungebundenen Heften zusammengelegt“ ist. Dieses als Mappe die urgroßväterliche autobiographische „Dichtung des Plunders“ sammelnde…