Service
Category archive

Allgemein - page 2

Blindflug

MIT ALLEN SINNEN. Die Jahreslesungen der GAV Steiermark

in Allgemein/Objekt des Monats

Schlafmaske und Einladungskarte zu „Blindflug. Mit der Grazer Autorinnen Autoren Versammlung“, Odilien-Institut Graz, 21.6.2017 sowie vier weitere Einladungen aus dem Vorlass von Wilhelm Hengstler am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung, Signatur: FNI-Hengstler-Box 22. Wenn am Kaiser-Josef-Platz, marktschrei(b)erisch angepriesen von Günter Eichberger und musikalisch be-flügelt durch Dieter Glawischnig, statt mit Gemüse mit „Frischtext“ (sprach-)gehandelt wird, wenn das tiefe…

Mehr

Prosa als Rettung „am Ende der literarischen Welt“: Ilse Aichinger in den manuskripten

in Allgemein

Durchschlag eines Typoskripts (DIN-A4) des Kurzprosa-Texts „Ein Freiheitsheld“ von Ilse Aichinger (1921–2016), mit dem handschriftlichen Vermerk „Manuskripte“ aus der ersten Lieferung des manuskripte-Redaktionsarchivs, das sukzessive dem Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung übergeben wird (FNI-Manuskripte-271769 III/AR158,15). Das Land Steiermark hat 2020 das manuskripte-Redaktionsarchiv, das Materialien aus dem Zeitraum von 1960 bis 2015 enthält, für die Steiermärkische Landesbibliothek angekauft…

Mehr

Roiss © detailsinn.at

Stephan Roiss: Das Alles

in Allgemein/OUT OF JOINT

Was nun? Was tun? Was sollen wir tun? Nun. Dasselbe, was wir immer tun sollten. Darüber staunen, dass überhaupt irgendetwas ist, und nicht vielmehr nichts. Das wäre ein guter Anfang. Das ist ein guter Anfang. Immer. … Das absolute Nichts. Nicht Stille oder Leere oder opake Finsternis. Nein. Gar nichts. Stabile Perfektion – durch Abwesenheit;…

Mehr

Eichberger © Claudia Klucaric

Günter Eichberger: Kein richtiger Text im falschen

in Allgemein/OUT OF JOINT

Das unrettbare Decamerone 1 Im vergangenen Herbst sprach die katholische Kirche den Italiener Carlo Acutis selig. Schon bei seiner Geburt gab es Zeichen und Wunder: der Kuchen, den die Mutter zur Taufe kaufte, hatte die Form eines Lamms. Lamm Gottes. Carlos erstes Wort: Daddy. Etwa ein Jahr nach Carlos Tod empfängt der Leiter des Amts…

Mehr

Rabinovici © Lukas Beck

Doron Rabinovici: Von Luft und Liebe

in Allgemein/OUT OF JOINT

Es ist eine Seuche. Ich war von ihr befallen und ich bin nun von ihr genesen. Wer weiß, wie lange ich immun sein werde. Die Folgeschäden, die werden bleiben. Diese Atemnot, wenn ich an sie denke. Der Druck auf der Brust. Das wird nicht mehr heil. Da ist etwas weg, amputiert. Es bleibt der Phantomschmerz…

Mehr

Roboter mit Senf. Die Literaturshow (1.7.2021)

in Allgemein/Zum Nachsehen

Gäste: Florian Köhler (Frau Zittel), Nicolas Mahler und Martin Peichl. Hosts: Daniela Strigl, Klaus Kastberger, Assistenz: Die Miri: Miriam Schmid und Martin Brachvogel, Roboter: David Valentek, Musik: Julian Werl. Das war Roboter mit Senf, die achte: Ein Thomas Bernhard Spezial. Was würde jetzt der große Ohlsdorfer Dichter tun? Zur Beantwortung dieser Frage haben wir Frau…

Mehr

ZUM NACHSEHEN: Science meets Poetry. Versmaß vs. Maßeinheit (10.6.2021)

in Allgemein/Zum Nachsehen

Mit: Sandra Bracun (Biologin), Max Höfler (Autor), Hans-Walter Ruckenbauer (Professor für Philosophie, Theol. Fakultät), Christine Teichmann (Autorin und Slammerin). Moderation: Martin Puntigam. Es war ein Gipfeltreffen von Literatur und Wissenschaft. Zwei aktuelle Begriffe, zwei verschiedene Zugänge. Aber wer hatte recht, Wissenschaft oder Poesie? Und wer konnte es schöner erklären? Das Publikum entschied, Referee Martin Puntigam moderierte. Wer siegte? Sehen Sie selbst! In Kooperation mit Die 7….

Mehr

ZUM NACHSEHEN: Kathrin Röggla: Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens. Teil 2 (18.05.2021)

in Allgemein/Zum Nachsehen

Mit: Kathrin Röggla. Teil 2: Ausreden oder abschreiben. Wem möchte ich was ausreden? Und was habe ich längst abgeschrieben. Habe ich es wirklich abgeschrieben? Denn wenn ich etwas abschreibe, dann affirmiere ich es doch, oder etwa nicht? Oder überschreibe ich es in Wirklichkeit. Manche AutorInnen machen das obsessiv und schreiben sogar Dinge ab, die man…

Mehr

ZUM NACHSEHEN: Kathrin Röggla: Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens. Teil 1 (17.05.2021)

in Allgemein/Zum Nachsehen

Mit: Kathrin Röggla. Teil 1: Ausreden und (endlich) ausreden. Welchen phantasmatischen Raum mache ich aus, um mich aus meiner Verantwortung zu stehlen. Suche ich eher nach einer Rechtfertigung meines Nichthandelns oder Handelns? Wozu dient mir meine Vorstellungskraft heute, und stehen wir wirklich gesellschaftlich betrachtet unter einem Handlungsstau. Haben wir ein Rhetorikproblem. (Leere politische Rhetorik, die…

Mehr

ZUM NACHSEHEN: Kathrin Röggla im Gespräch mit Germanistik-Student*innen der Universität Graz (18.5.2021)

in Allgemein/Zum Nachsehen

Hier sehen Sie die Aufzeichnung der Gesprächsrunde, die am 18.05.2021 stattgefunden hat. Moderation: Dorothea Hollwöger und Hannah Bönisch. Mit: Anja Martina Dörfler, Rebecca Fuchs, Thomas Gaar, Marco Gratzer, Amra Gveric, Veronika Harrer, Melissa Hartinger, Anna Hengstberger, Sandra Herzele, Julia Leopoldine Hofmarcher, Kirstin Kniebeiß, Miriam Leeb, Gernot Lippitsch, Tamara Markel, Sandra Nierer, Kevin Nistelberger, Kerstin Rinnhofer,…

Mehr

1 2 3 4 7
Nach oben