Reinhard Kaiser-Mühlecker
Geboren 1982 in Kirchdorf an der Krems, Oberösterreich. Studien in Landwirtschaft, Geschichte und Internationale Entwicklung. Berufsabschluss als Landwirt. Längere Auslandsaufenthalte in u.a. Bolivien, Argentinien, Deutschland und Schweden. 2008 erschien sein Debütroman „Der lange Gang über die Stationen“. Für sein Werk wurde Reinhard Kaiser-Mühlecker mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Anton Wildgans Preis 2020, dem Bayerischen Buchpreis 2022 und dem Österreichischen Buchpreis 2024.
Veröffentlichungen u.a.:
Der lange Gang über die Stationen (Hoffmann und Campe 2008)
Magdalenaberg (Hoffmann und Campe 2009)
Wiedersehen in Fiumicino (Hoffmann und Campe 2011)
Roter Flieder (Hoffmann und Campe 2012)
Schwarzer Flieder (Hoffmann und Campe 2014)
Fremde Seele, dunkler Wald (S. Fischer 2016)
Enteignung (S. Fischer 2019)
Wilderer (S. Fischer 2022; Bayerischer Buchpreis 2022)
Brennende Felder (S. Fischer 2024; Österreichischer Buchpreis 2024)