Service
Tag archive

Barbara Frischmuth

Zum Nachsehen: „GRAZ: Räume der Literatur: Herkünfte“ (30.01.2023)

in 20 Jahre Literaturhaus Graz/Zum Nachsehen

Im Rahmen unseres Programmschwerpunktes Zwanzig Jahre literatur h aus graz finden von Jänner bis Juni 2023 unter dem Titel „GRAZ: Räume der Literatur“ aktuelle Erkundungen in sechs Gesprächen statt. Hier können Sie das 1. LOUNGE-Gespräch nachsehen. Mit Günter Eichberger, Barbara Frischmuth, Günther Höfler, Annette Knoch und Andreas Unterweger, Moderation: Klaus Kastberger. Graz, eine Hauptstadt der…

Mehr

Treffen sich zwei oder: Archivalie sticht Erwartung

in Objekt des Monats

Fotografie m. hs. Beschriftung „Mit Ilse Aichinger 1977“, Stempel „Foto: Moses“, sw, aus dem Vorlass von Barbara Frischmuth am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung Müsste man die Sekundärliteratur zur Altausseer Autorin Barbara Frischmuth gemäß ihrem Inhalt in einigen wenigen Schlagworten zusammenfassen, könnten die folgenden prototypisch für die Beschäftigung von Forscher_innen mit ihrem Werk stehen: Mystik, Traum, Integration/Migration,…

Mehr

Beitragsbild_Frischmuth-Juli-2018

Barbara Frischmuth/ Raum – Mensch – Geschichte

in Objekt des Monats

Manuskriptbuch A5 blau m. hs. Beschriftung „ADA I.“ aus dem Vorlass von Barbara Frischmuth am Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung, dat. 12.9.2010, 96 Bl. Original, hs., teilw. beids. beschr., pag. 1-95. „Sie lag mitten im See, den Rücken durchgestreckt, die Arme ausgebreitet, die Beine gespreizt.“ Ein Satz, der zu Beginn des 2012 erschienenen Romans Woher wir kommen…

Mehr

Nach oben