Francis Nenik: Eine Geschichte aus der Geschichte der Zukunft der Literatur
Francis Nenik: Eine Geschichte aus der Geschichte der Zukunft der Literatur
Am 4. Oktober 1798 erklärte der aus Jena stammende und im Botanischen Garten der Stadt tätige „Sämereyencatalogisirer“ Johann Gottfried Hebelmann: „Wir müssen uns die künftige Poesie als einen Thurm aufeinandergestapelter Igel vorstellen.“1 Nun, die These ist gewagt, und sie wird es umso mehr, wenn man bedenkt, dass sich Hebelmann selbst als einen „Dilettanten in dichterischen…