Service
Tag archive

Klaus Kastberger

Zum Nachsehen: „GRAZ: Räume der Literatur: Herkünfte“ (30.01.2023)

in 20 Jahre Literaturhaus Graz/Zum Nachsehen

Im Rahmen unseres Programmschwerpunktes Zwanzig Jahre literatur h aus graz finden von Jänner bis Juni 2023 unter dem Titel „GRAZ: Räume der Literatur“ aktuelle Erkundungen in sechs Gesprächen statt. Hier können Sie das 1. LOUNGE-Gespräch nachsehen. Mit Günter Eichberger, Barbara Frischmuth, Günther Höfler, Annette Knoch und Andreas Unterweger, Moderation: Klaus Kastberger. Graz, eine Hauptstadt der…

Mehr

Science meets Poetry. Vermaß vs. Maßeinheit (9.1.2023)

in Zum Nachsehen

Mit: Karoline Marko, Robert Prosser, Florian Traussnig, Cordula Simon. Moderation: Martin Puntigam, Klaus Kastberger und Helmut Jungwirth. Ein Gipfeltreffen von Literatur und Wissenschaft. Zwei aktuelle Begriffe, zwei verschiedene Zugänge. Aber wer hat recht, Wissenschaft oder Poesie? Und wer kann es schöner erklären? Das Publikum entscheidet, Referee Martin Puntigam moderiert, diesmal unterstützt von Helmut Jungwirth und…

Mehr

Roboter mit Senf. Die Literaturshow (14.10.2022)

in Zum Nachsehen

Das war Roboter mit Senf – die Elfte! Eine steirischer herbst-Ausgabe, die direkt aus der Zukunft kam. Sie brachte nicht nur einen nagelneuen, blitzeblanken Hightech-Roboter sondern mit Kurt Fleisch, Olga Flor und Yvonne Völk auch hochintelligente und superwissenschaftliche Gäste. Gehostet wie immer von Daniela Strigl und Klaus Kastberger, assistiert von der Miri (Miriam Schmidt), dem Außenreporter (Martin Brachvogel)…

Mehr

Roboter mit Senf. Die Literaturshow (1.7.2022)

in Allgemein/Zum Nachsehen

Gäste: Florian Neuner, Matthias Politycki, Katharina Schaller. Hosts: Daniela Strigl, Klaus Kastberger, Assistenz: Martin Brachvogel, Außenreporter: Die Miri: Miriam Schmid, Roboter: David Valentek. Das war Roboter mit Senf, die Zehnte! Eine Jubiläumsausgabe also, die gebührend gefeiert wurde! Nebenbei erzählte der Grazer Stadtschreiber Florian Neuner von seiner  literarischen Stadtforschung in Graz und wie es sich so im…

Mehr

Zum Nachsehen: Sabine Scholl liest aus „Wir sind die Früchte des Zorns“ (‎Secession 2013)

in Zum Nachsehen

Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 Lesung von Sabine Scholl. Vortrag von Beate Tröger. Anschließend Gespräch mit Klaus Kastberger. Moderation: Kurt Neumann. Der Titel des Romans Wir sind die Früchte des Zorns (2013) nimmt Bezug auf John Steinbecks Roman Früchte des Zorns, der die Geschichte einer Familie aus Oklahoma auf der Suche nach einer besseren Zukunft erzählt. Auch Sabine…

Mehr

Roboter mit Senf. Die Literaturshow (8.10.2021)

in Zum Nachsehen

Gäste: Austrofred, Astrid Wintersberger („Der kleine Wappler“) und Ulrike Haidacher („Die Party“). Das war Roboter mit Senf, eine Spezialausgabe unserer Literaturshow zum Thema: Alles Vergessen! Was hat die Pandemie aus uns gemacht? Haben wir etwas dazugelernt oder machen wir so weiter wie bisher?  Zur Beantwortung dieser Frage haben wir den österreichischen Freddie Mercury eingeladen:  einen Mann,…

Mehr

„Roboter mit Senf“ – Die Fünfte!

in Zum Nachsehen

Hammer, Handke und Grazer Schloßberg-Eremit – warum Graz ein Nucleus des Österreichertums ist, was Inzuchtdepression, schwarze Löcher und historischer Gestank mit guter Literatur zu tun haben, wie die Generation Snowflake tickt und wieso Bücher wie Schweizer Uhrwerke sind, darum ging es u.a. in der fünften Ausgabe der Literaturshow „Roboter mit Senf“ am 07.02.2020. „Diese Show…

Mehr

Kastberger © Stefan Maurer

Clemens Setz: Der Trost runder Dinge

in Allgemein

Lesetipp für den Sommer von Klaus Kastberger: Nicht alle Geschichten des vorliegenden Bandes spielen in Graz. Aber selbst die wenigen, die es nicht tun, vermitteln den Anschein, dass eine spezielle Vorstellung von Heimat an ihnen klebt. In einer der insgesamt 20 Erzählungen hat Clemens J. Setz für dieses Gefühl ein Fabelwesen geschaffen. Das Ding nennt…

Mehr

„Roboter mit Senf“ – Die Zweite!

in Zum Nachsehen

Zum 2. Mal fand am 16.3.2019 im ausverkauften Literaturhaus-Saal die Literaturshow „Roboter mit Senf“ statt.  Das Moderatorenduo Daniela Strigl und Klaus Kastberger begrüßte diesmal Veit Heinichen (Star-Krimiautor und Weinkenner), Stefanie Sargnagel (Kampfschreiberin und -trinkerin) und Barbara Zeman (Wunderkind). Das war Literatur vom feinsten, das war Wein, Wurst und Gespräch! Produktion: Literaturhaus Graz und Das Planetenparty…

Mehr

„Roboter mit Senf“ – Klappe, die Erste!

in Zum Nachsehen

Das war die Premiere der Grazer Literaturshow am 25.10.2018 mit Daniela Strigl und Klaus Kastberger und das waren die Gäste: Gilbert Prilasnig (Fussballgott & Linguist), Clemens Setz (Zauberer & Schriftsteller) und Sarah Wipauer (Bloggerin & Nachwuchskraft). Das war Literatur als Late-Night-Talk, Literatur  gewürzt mit Senf und guter Laune: Produktion: Literaturhaus Graz und Das Planetenparty Prinzip…

Mehr

Nach oben