Service
Tag archive

Peter Handke

Handke © Franz Weinzettl

Peter Handke im Archiv des Franz-Nabl-Instituts für Literaturforschung

in Objekt des Monats

Foto (13 x 9) in braunem Fotoalbum „I Peter Handke (1987–1997)“ im Vorlassbestand von Franz Weinzettl [FNI-WEINZETTL-6.4.1] Fürs erste ging er vor dem Pilz, der am Rand des Bergaufwegs, im Gegensatz zu all den anderen Dingen und Gewächsen, auch den hohen Bäumen, unbewegt im Sommerwind stand, in die Hocke, setzte sich dann daneben ins Laub, unbekümmert um…

Mehr

DER TIEFE ATEM. Zeitungsausschnitt von Peter Handkes Petrarca-Preisrede auf Alfred Kolleritsch

in Objekt des Monats

Peter Handke: DER TIEFE ATEM. Zur Verleihung des Petrarca-Preises an Alfred Kolleritsch. In: Kleine Zeitung vom 13. Juni 1978, S. 3 f. (ERSTABDRUCK). Später publiziert in: Petrarca-Preis 1975-1979. Privatdruck (Edition Petrarca 1980), Wie die Grazer auszogen, die Literatur zu erobern (dtv 1978) und Das Ende des Flanierens. Sammelband (Suhrkamp 1980). Der abgebildete Zeitungsausschnitt stammt aus…

Mehr

Vitrine zu Klaus Hoffers Roman Halbwegs. Bei den Bieresch 1

in Objekt des Monats

Verlagsplakat / Rückseite des manuskripte-Hefts 60/‘78 / 2 Exemplare der Erstausgabe /  Brief Peter Handkes, 1 Bl. hs, mit beigelegter Typoskript-Kopie, 4 Bl.: Zu Klaus Hoffer: „Halbwegs“, FNI-Hoffer, Klaus-K2-Handke (27.3.1979), Bl. 1-5. Wenige Tage vor dem christlichen Fest des Sprachwunders sandte Handke Hoffer aus Berlin „als einen Pfingstgruß“ eine ausführliche Besprechung seines Bucherstlings Halbwegs, die…

Mehr

Nach oben