Achtung: Leider muss die Veranstaltung krankheitsbedingt abgesagt werden!
Moderation: Agnes Altziebler, Heimo Halbrainer.
Die Autorin des Weltbestsellers Aimée & Jaguar, der auch verfilmt wurde, schreibt über ihr Leben:
„Im Niemandsland gibt es weder Einsamkeit noch Fremdheit, nur Freiheit.“ 1. Januar 1943. Im englischen Exil der Eltern kommt Erica Fischer zur Welt. Die ersten Lebensjahre stehen im Schatten einer entwurzelten Familie, die gegen den Willen der jüdischen Mutter 1948 nach Wien zurückkehrt. Die Eltern denken modern, können ihren Kindern aber keine Geborgenheit geben. Durch Intelligenz, Charme und Lebenshunger gelingt Erica der Sprung in die Freiheit: Sie wird eine der Gründerinnen der österreichischen Frauenbewegung und eine gefeierte Autorin. Die Geschichte einer vielseitigen Lebenskünstlerin, die sich für Entrechtete einsetzt und ihre Lebenslust dabei nie verliert.
In Kooperation mit CLIO.
Corona-Maßnahmen:
Bitte beachten Sie die jeweils aktuell gültigen Corona-Bestimmungen.
Kartenreservierung nur online über unsere Homepage bis spätestens 16.00 Uhr des Veranstaltungstages. Bitte nennen Sie beim Reservieren der einzelnen Karte jeweils den Namen der Person. Die Abendkassa öffnet 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Reservierungen verfallen, wenn die Karten nicht spätestens 15 Minuten vor Beginn an der Abendkassa abgeholt werden. Restkarten in der Reihenfolge des Eintreffens an der Abendkassa.