Di., 10.06.2025

19:00 Uhr
ABGESAGT! Konrad P. Liessmann und Michael Köhlmeier über ihre Dinge des Lebens

ABGESAGT! Konrad P. Liessmann und Michael Köhlmeier über ihre Dinge des Lebens

Veranstaltungsdatum: Di., 10.06.2025 // 19:00 Uhr

Kategorie: Lesung & Gespräch

Reihe: Zur Sache

ABGESAGT: Aufgrund des aktuellen Vorfalls eines Amoklaufs an einer Grazer Schule sagen wir die heutige Veranstaltung mit Michael Köhlmeier & Konrad P. Liessmann über ihre Dinge des Lebens („Die Gitarre“ und „Der Plattenspieler“) ab. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin im Herbst 2025. Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen und Angehörigen.

 

 

Michael Köhlmeier: Die Gitarre

Konrad P. Liessmann: Der Plattenspieler

 

Seit seiner Kindheit sammelt Michael Köhlmeier Gitarren. Jede davon hat ihre Geschichte und zu jeder hat er eine besondere Beziehung. Doch er sammelt nicht nur, er spielt auch leidenschaftlich selbst: zu Hause täglich, und oft auf der Bühne in unterschiedlichen Formationen.

 

Im digitalen Zeitalter erleben Vinylplatten eine große Renaissance. Konrad P. Liessmann blieb dem Plattenspieler stets treu. Er verbindet persönliche Musikerfahrungen mit einer Kulturgeschichte des Hörens und fragt, wie sehr sich unser Verhältnis zur Musik durch ihre technische Reproduzierbarkeit verändert hat.

Michael Köhlmeier
Geboren 1949 in Hard/Vorarlberg, lebt als freier Schriftsteller in Hohenems/Vorarlberg und Wien. Zahlreiche Romane, Erzählungen, Hörspiele, Lieder und Neu- und Nacherzählungen antiker und heimischer Sagenstoffe und biblischer Geschichten im ORF-Radio und auf CDs. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise, u.a. den Manes-Sperber-Preis, den Anton-Wildgans-Preis, den Grimmelshausen-Preis, zuletzt 2016 das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, 2017 Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und 2019 Ferdinand-Berger-Preis.Mehr erfahren
Konrad Paul Liessmann
Geboren 1953 in Villach, ist Professor i.R. für Philosophie an der Universität Wien. Darüber hinaus leitet er seit 1997 das renommierte "Philosophicum Lech" und publiziert regelmäßig in nationalen und internationalen Medien. Einer größeren Öffentlichkeit wurde er vor allem durch seine ORF-CD-Serien "Denken und Leben" sowie "Erzählen und Denken" (gem. mit Michael Köhlmeier) bekannt. Liessmann ist unter anderem Träger des Österreichischen Staatspreises für Kulturpublizistik, des Ehrenpreises des Österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln, des VIZE 97 der Vacláv Havel-Stiftung Prag, des Wissenschaftspreises der Stadt Wien. Im Jahre 2006 wurde Liessmann zum Österreichischen Wissenschaftler des Jahres gewählt, 2016 wurde ihm der "Paul-Watzlawick-Ehrenring" überreicht und 2023 erhielt Konrad Paul Liessmann das „Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst“.Mehr erfahren
Di., 10.06.2025
Datum
19:00 Uhr
Uhrzeit
€ 10,00
Preis
€ 8,00
Preis ermässigt

Dazugehörige Veranstaltungsreihe

Keine Beiträge vorhanden.

Upcoming Events