Do., 13.03.2025

19:00 Uhr
Martin Prinz liest aus Die letzten Tage

Martin Prinz liest aus Die letzten Tage

Veranstaltungsdatum: Do., 13.03.2025 // 19:00 Uhr

Kategorie: Lesung & Gespräch

Reihe: druckfrisch

Moderation: Agnes Altziebler, Heimo Halbrainer

Ein erschütternder Tatsachenroman über einen einzigartigen Fall österreichischer Zeitgeschichte
Eine Talöffnung in den Ostalpen, April 1945, die Tage des „Tausendjährigen Reiches“ sind gezählt. Wo alles längst zu spät ist, aber eben noch nicht alles vorbei, errichtet Kreisleiter Johann Braun sein höchstpersönliches Standgericht, ein privates Mordregime.
Martin Prinz erzählt vom Ungeheuerlichen, nüchtern und den Tatsachen verpflichtet. Das ist möglich, weil den Mördern von damals wenig später der Prozess gemacht wurde. Weil das Monströse in penibler Kleinarbeit aufgearbeitet wurde. Und weil es zwei Menschen, die um ein Haar in das Geschehen verwickelt worden wären, der eine als Täter, der andere als Opfer, ein Leben lang keine Ruhe ließ.

 

In Kooperation mit CLIO

Martin Prinz
Geboren 1973, aufgewachsen in Lilienfeld, studierte Theaterwissenschaft und Germanistik und lebt als Schriftsteller in Wien. Er schreibt Reisegeschichten, Drehbücher und Romane. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Drehbuch-Preis des Filmfestivals in Gijon, Outstanding Artist Award der Republik Österreich.Mehr erfahren
Agnes Altziebler
Geboren 1960 in Graz, Studium der Amerikanistik und Germanistik; Kultur-Journalistin; von 1991 bis 2002 im Forum Stadtpark (Literaturreferat); längere Auslandsaufenthalte (USA); Lehraufträge am Institut für Germanistik; seit 2003 wissenschaftliche Projektmitarbeiterin im Literaturhaus Graz.Mehr erfahren
Heimo Halbrainer
Geboren 1963 in Knittelfeld; Studium der Geschichte und der Deutschen Philologie an der Universität Graz; seit 1996 Leiter von CLIO. Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit. Erhielt für seine langjährige "kritische Geschichtsvermittlung und Erinnerungsarbeit durch die Schärfung der Verantwortung für die kollektive Vergangenheit" den Erzherzog-Johann-Forschungspreis und den Menschenrechtspreis 2013.  Mehr erfahren
Do., 13.03.2025
Datum
19:00 Uhr
Uhrzeit
€ 10,00
Preis
€ 8,00
Preis ermässigt

Dazugehörige Veranstaltungsreihe

Upcoming Events