Do., 08.05.2025

19:00 Uhr

Neue Bücher von Barbi Marković und Milica Vučković

Tickets reservieren

Veranstaltungsdatum: Do., 08.05.2025 // 19:00 Uhr

Kategorie: Lesung & Gespräch

Reihe: International

Moderation: Agnes Altziebler, Rebekka Zeinzinger

Lesung auf Deutsch: Ninja Reichert

Dolmetschung: Arno Wonisch

Barbi Marković liest aus Piksi-Buch
Milica Vučković liest aus Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen

 

„Milica Vučković erzählt eine viel zu realistische Geschichte, die schrecklich ist und Spaß beim Lesen macht, was zusätzlich schrecklich ist. Viel Spaß!“ (Barbi Marković)
In Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen ist Eva noch jung, als sie ihren Sohn zur Welt bringt und allein großzieht. Als sie dann Viktor kennenlernt, glaubt sie ihren Helden gefunden zu haben.

 

Piksi-Buch von Barbi Marković ist ein Plädoyer für all die schwachen Heldinnen, die sich in gewaltbegeisterten Umgebungen zurechtfinden müssen und gleichzeitig ein Spiel mit dem Genre der Sportreportage.

 

In Kooperation mit Institut für Slawistik

Barbi Marković
Markovic © Apollonia Theresa Bitzan
Geboren 1980 in Belgrad; sie studierte Germanistik in Belgrad und Wien und lebt seit 2006 in Wien. In Belgrad arbeitete sie als Lektorin im Rende-Verlag, 2011/2012 war sie Stadtschreiberin in Graz, die Ergebnisse ihres Stadtschriftprojekts erschienen 2012 als Graz Alexanderplatz. 2009 machte sie mit dem Thomas Bernhard-Remix-Roman Ausgehen (Izlazenje 2006) als Popliteratin einer neuen Generation Furore. Für Minihorror erhielt sie 2024 den Leipziger Buchpreis.Mehr erfahren
Milica Vučković
Vučković © Kunst Weekly
Geboren 1989 in Belgrad, wo sie heute als Autorin und bildende Künstlerin lebt. Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen (Zsolnay 2025) ist ihr erster Roman, der auf Deutsch erscheint.Mehr erfahren
Ninja Reichert
Reichert © privat
Geboren 1974 in Haltern am See, studierte Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte in Münster sowie Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Zahlreiche Engagments und Auftritt bei diversen Theatern in Österreich, u.a. Theater T’eig, dramagraz, Schauspielhaus Graz.Mehr erfahren
Rebekka Zeinzinger
Zeinzinger © Lisa Stolzlechner
Sie übersetzt Prosa, Lyrik, Theatertexte und Untertitel aus dem Bosnischen, Kroatischen, Serbischen und Montenegrinischen und vermittelt Autor:innen an deutschsprachige Verlage. Zudem organisiert und moderiert sie u.a. Lesungen und führt Autor:innengespräche für den unabhängigen Podcast Auf Buchfühlung. Zuletzt hat sie aus dem Serbischen übersetzt: Milica Vučković, Der tödliche Ausgang von Sportverletzungen (Zsolnay 2025).Mehr erfahren
Agnes Altziebler
Altziebler © privat
Geboren 1960 in Graz, Studium der Amerikanistik und Germanistik; Kultur-Journalistin; von 1991 bis 2002 im Forum Stadtpark (Literaturreferat); längere Auslandsaufenthalte (USA); Lehraufträge am Institut für Germanistik; seit 2003 wissenschaftliche Projektmitarbeiterin im Literaturhaus Graz.Mehr erfahren
Do., 08.05.2025
Datum
19:00 Uhr
Uhrzeit
€ 10,00
Preis
€ 8,00
Preis ermässigt

Dazugehörige Veranstaltungsreihe

Keine Beiträge vorhanden.

Upcoming Events

Do., 24.04.2025

9:00 - 19:00 Uhr

Vortrag und Gespräch // Symposium

Fiktion Heimat

Fr., 25.04.2025

9:00 - 16:00 Uhr

Vortrag und Gespräch // Symposium

Fiktion Heimat