Mo., 07.04.2025

19:00 Uhr

Neue Bücher von Susanne Gregor und Andrea Winkler

Tickets reservieren

Veranstaltungsdatum: Mo., 07.04.2025 // 19:00 Uhr

Kategorie: Lesung & Gespräch

Reihe: Premiere

Moderation: Julia Zarbach

Susanne Gregor liest aus Halbe Leben
Andrea Winkler liest aus Mitten im Tag

 

Susanne Gregors neuer Roman Halbe Leben handelt von der Ungleichheit zwischen zwei Frauen, zwischen zwei Leben, von ihrer Zerrissenheit zwischen Beruf und Familie. Klara ist tot, beim Wandern abgestürzt. Bei ihr war nur Paulína, die slowakische Pflegerin ihrer Mutter. Durch sie konnte Klara sich ihrer Karriere widmen, während Paulínas Schwiegermutter zuhause in der Slowakei ihre Kinder betreute. Alles wunderbar, alles ganz einfach, oder?

 

Existenzielle Erfahrungen wie Trauer, Sehnsucht, Hoffnung und das Bemühen um eine Selbstverortung in der Welt liegen Andrea Winklers Erzählungen im Band Mitten im Tag zugrunde. Die Leitfrage der Texte könnte sein: Welche Bestandteile unseres Lebens sind für uns unverzichtbar und sinnstiftend? Dies in den Blick zu nehmen, lädt Mitten im Tag mit sprachlichem Witz, schlichter Schönheit und großer Präzision ein.

Susanne Gregor
Gregor © Heribert Corn
Geboren 1981 in Žilina, Slowakei, zog mit ihren Eltern 1990 nach Österreich, studierte Germanistik und Publizistik, danach Lehrtätigkeit an der University of New Orleans. Seit 2005 lebt sie in Wien. 2010 Exil Literaturpreis "Schreiben zwischen den Kulturen", 2020 Förderpreis der Stadt Wien, 2021 Elias Canetti Stipendium. Für ihren Roman "Wir werden fliegen" wurde sie 2023 für den Österreichischen Buchpreis nominiert.Mehr erfahren
Andrea Winkler
Winkler Andrea © Kurt Hörbst
Geboren 1972 in Freistadt, studierte Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien, wo sie als freie Schriftstellerin lebt. Zahlreiche Preise, u.a. Hermann-Lenz-Stipendium (2005), Theodor-Körner-Preis (2005), Förderungspreis für Literatur der Stadt Wien (2007), Literaturpreis Wartholz (2008), Österreichischer Förderungspreis für Literatur (2008), Reinhard-Priessnitz-Preis (2010), Niederösterreichischer Kulturpreis – Anerkennungspreis in der Kategorie Literatur (2021), Kulturpreis des Landes Oberösterreich für Literatur (2021).Mehr erfahren
Julia Zarbach
Zarbach © Sandra Zarbach
Geboren 1981 in Wien, Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft. Während des Studiums begann sie als freie Kulturjournalistin und Literaturkritikerin zu arbeiten. Seit 2010 arbeitet sie in der Literaturredaktion von ORF Radio Österreich 1, wo sie diverse Literatursendungen gestaltet sowie als Featureautorin tätig ist. Seit 2015 moderiert sie das Ö1 Büchermagazin „Ex libris“ und seit 2016 ist sie Producerin der Ö1 Sendereihe „Radiogeschichten“. Abseits ihrer Arbeit fürs ORF Radio ist Julia Zarbach als Moderatorin diverser Buchpräsentationen und Preisverleihungen tätig.Mehr erfahren
Mo., 07.04.2025
Datum
19:00 Uhr
Uhrzeit
€ 10,00
Preis
€ 8,00
Preis ermässigt

Dazugehörige Veranstaltungsreihe

Upcoming Events