Do., 22.05.2025

19:00 Uhr
Neues von der Plattform

Neues von der Plattform

Tickets reservieren

Veranstaltungsdatum: Do., 22.05.2025 // 19:00 Uhr

Kategorie: Lesung

Reihe: die plattform

Mit Anouk Friedli, Kerstin Hatzi, Kathrin Liess, David Wimmer-Wallbrecher. Musik & Moderation: Lilly Jagl

 

Benjamini verreckt? – Die Plattform hilft

Eine Krise jagt die nächste und du weißt gar nicht, wo anfangen? Die Welt dreht sich immer schneller und dir ist schon ganz schwindlig? Du suchst nach dem Schlüssel zum Glück? Oder zumindest den für deine Wohnung? Und dann ist auch noch dein Benjamini elendig verreckt?
Keine Sorge, du bist nicht allein – Die Plattform hilft! Der beliebte Lebensratgeber „Benjamini verreckt?“ ist zurück. Unsere Expert:innen für Katastrophen, existenzielle Zweifel, Hoffnungslosigkeit und Liebe beantworten wieder deine Fragen. Sie beraten literarisch und unterstützen mit nicht-wissenschaftlich erwiesenen Erfahrungswerten. Denn: Literatur kann die Welt nicht retten und auch deinen Benjamini nicht wieder zum Leben erwecken. Und doch: Literatur kann helfen. Deshalb hat Die Plattform eine Kummerbox für dich eingerichtet.

Also schicke uns ANONYM über www.plattform-kollektiv.net/benjamini-verreckt bis 10.5.2025
deine Fragen, Sorgen und geheimen Gedanken.

Die Plattform wird dir bei der Lesung am 22. Mai 2025 antworten.

 

Anouk Friedli
Friedli © privat
Sie ist eine Theatermacherin und Dramatikerin aus Brüssel. Für das Theater Monty in Antwerpen schrieb sie an verschiedenen Theaterprojekten mit. 2019 inszenierte sie das Stück Alex Moons. 2021 entwickelte sie mit Guus Diepenmaat zusammen das Stück What the God, zu dem sie den Text schrieb und in dem sie mitspielte. Für ihr jüngstes Stück Scènes uit een toekomstig gedeeld verleden bekam sie ein Stipendium von Literatur Flandern.Mehr erfahren
Kerstin Hatzi
Hatzi © privat
Geboren 1991 in Deutschlandsberg. Sie studierte Germanistik an der Karl-Franzens-Universität Graz. Arbeiten als Regie- und Dramaturgieassistentin am Schauspielhaus Graz und Volkstheater Wien, als Gast-Dramaturgin am Vorarlberger Landestheater in Bregenz, im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit im Theater am Ortweinplatz sowie als freie Journalistin für diverse Printmedien. Ab Mai 2025 Mitarbeiterin (Programm, Gastveranstaltungen, Presse) im Literaturhaus Graz. Sie ist Mitglied des Grazer Autor:innenkollektivs Die Plattform.Mehr erfahren
Kathrin Liess
Liess © Stephie Braun
Geboren 1991 in Graz. Studium der Anglistik und Germanistik an der KFU Graz und der University of Bristol. Autorin, Übersetzerin, Produktionsleitung & Producerin. Mitglied des Grazer Autor*innenkollektivs DIE PLATTFORM und von peaches&rooster, der Film- und Theaterkompanie von Jan-Christoph Gockel und Michael Pietsch. Theaterstücke u.a.: ALMA | IT’S MY BIRTHDAY (Staatstheater Mainz | 2019) WANTED_NEGATIVE: DAS VERSCHWINDEN DER LUCIA MOHOLY (Staatstheater Mainz | 2021; eingeladen zum Monolabo Luxemburg und den Theatertagen Rheinland-Pfalz) DARK MATTER // DUNKLE MATERIE – ICH SEHE WAS, WAS DU NICHT SIEHST (Staatstheater Kassel | Herbst 2022)Mehr erfahren
David Wimmer-Wallbrecher
Wimmer-Wallbrecher © privat
Geboren 1993 in Tamsweg. Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in Graz und Bristol. Abschluss 2019 mit einer Master-Arbeit zu Gerhard Roth. Wissenschatlicher Projektmitarbeiter am Franz-Nabl-Institut der Universität Graz im FWF-Projekt "Graz und die 'manuskripte'". Arbeitet an einer Dissertation zum Werk von Clemens J. Setz. Außerdem Kulturschaffender in unterschiedlichen Konstellationen (Film, Literatur, Theater). Mitglied des Autor:innenkollektivs plattform.Mehr erfahren
Lilly Jagl
Jagl © Lea Blagojevic
Als Vorstandsmitglied des Grrrls Kulturverein engagiert sich Lilly für die Sichtbarmachung von weiblicher*, queer-feministischer, emanzipatorischer Musik & Kunst im Kulturbetrieb, als DJ Rosachrom der Grrrls DJ Crew kämpft sie gegen die Unterrepräsentation von Frauen* hinter den lokalen Plattentellern an, darüber hinaus managt sie die virtuelle Musikgruppe The Cake Escape. Seit 2020 ist sie als Sendungsmachende auf Radio Helsinki, dem freien Radio Graz, und leitet dort seit November 2022 die Kulturredaktion. Beim Elevate Festival kümmert sie sich um gute Presse und bei der Diagonale um das Ticketing; falls dann noch Zeit bleibt bringt sie sich in diverse (sub)kulturelle Projekte ein.  Mehr erfahren
Do., 22.05.2025
Datum
19:00 Uhr
Uhrzeit
€ 10,00
Preis
€ 8,00
Preis ermässigt

Dazugehörige Veranstaltungsreihe

Keine Beiträge vorhanden.

Upcoming Events

Do., 24.04.2025

9:00 - 19:00 Uhr

Vortrag und Gespräch // Symposium

Fiktion Heimat

Fr., 25.04.2025

9:00 - 16:00 Uhr

Vortrag und Gespräch // Symposium

Fiktion Heimat