Do., 06.02.2025
19:00 Uhr
Poetry Slam-Städte Battle: Graz vs. Stuttgart
Poetry Slam-Städte Battle: Graz vs. Stuttgart
Tickets reservierenVeranstaltungsdatum: Do., 06.02.2025 // 19:00 Uhr
Kategorie: Poetry Slam
Reihe: Performance
Moderation: Mario Tomić
Einmal im Jahr ist das Literaturhaus Graz Gastgeber eines fulminanten Städtebattles im Poetry Slam. Diesmal konkurrieren drei Slam-Poet:innen aus Graz mit jenen aus Stuttgart: nach sechs aufregenden Duellen entscheidet das Publikum, wer den Sieg verdient. Die Moderation übernimmt das Grazer Slam-Urgestein und „Szenenarchitekt“ Mario Tomić.
TEAM STUTTGART: Marvin Suckut, Tonia Krupinski, Marius Loy
TEAM GRAZ: BraVe, Da Wastl, Rainer
In Kooperation mit PLuS
Mario Tomic
Tomic © privat
Marvin Suckut
Suckut © Zoe Lindegger
Geboren 1989 in Stuttgart. 2009 U20 Poetry Slam-Meister von Baden-Württemberg, seither über 1500 Auftritte bei Poetry Slams, Lesebühnen und andere Literaturveranstaltungen und 500 Poetry Slam-Gewinne. Seit 2010 lebt und arbeitet er in Konstanz, von wo aus er auch eigene Literaturveranstaltungen rund um den Bodensee organisiert und moderiert. 2012 erschien sein erstes Buch "Ich kann ja sonst nichts" im Tinx-Verlag. Er gibt regelmäßig Workshops an Schulen und anderen Institutionen zum Thema "Rhetorik", "Poetry Slam" und "Kreatives Schreiben und Performance".
Tonia Krupinski
Krupinski © Tobias Heyel
Mit 19 Jahren stand die Germanistikstudentin erstmals auf einer Poetry Slam-Bühne und ist seitdem als eine der aufstrebenden Künstlerinnen des deutschsprachigen Raums bekannt. Sie schaut inzwischen auf über 250 Auftritte sowie mehrere Teilnahmen an Poetry Slam-Meisterschaften zurück – Spoken Word ist für sie Beruf(ung) geworden.
Marius Loy
Loy © Marvin Ruppert
Geboren 1991 in Süddeutschland, kuratiert und moderiert Poetry Slams in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz und leitet unter anderem Seminare zu Poetry Slam und kreativem Schreiben für den Bund Deutscher Amateurtheater e.V., als regelmäßiger Gastreferent an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, für die Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart und verschiedene andere Bildungsträger. Seine Texte wurden in verschiedenen Anthologien veröffentlicht. 2018 wurde er Baden-Württembergischer Vizemeister im Poetry Slam. Zusammen mit Nik Salsflausen gestaltet er das abendfüllende Programm „Zweifel“ mit Musik und Texten.
BraVe
BraVe © Petra Weixelbraun
Geboren 2000, ist diplomiert als Moderatorin und Redakteurin, sie belegte 2018 den ersten Platz beim österreichischen Bundesjugendredewettbewerb in der Kategorie „Neues Sprachrohr“. Bei ihrer ersten Ö-Slam-Teilnahme 2022 erhielt BraVe den internen Szenepreis in der Kategorie „Beste Newcomerin“. Seit 2023 ist sie Teammitglied des U20 Slam Wiens, sprich sie organisiert und moderiert Poetry Slams für die jüngere Generation.
Sebastian Voves alias „Da Wastl“
Da Wastl © privat
Da Wastl aus Graz hat sich ganz der Lyrik und dem Wortspiel verschrieben. Seit 2019 reis(ß)t er die Bühnen im ganzen deutschsprachigen Raum ab. Der ehemalige Skateshop-Besitzer und ewige Pädagogik Student, musste nach einem Burnout kürzer treten. Das Einzige, das ihm stressfrei genug erschien, war vor Publikum auf der Bühne zu stehen. Er ist ein rhythmischer Schwer-Verb-brecher. Hören sie genau hin aber lassen sie sich nicht ablenken, denn ansonsten werden ihnen danach die Worte fehlen.
Rainer R.
Rainer © Harald Fladischer
Die pensionierte Elementarpädagogin hat schon immer geschrieben, hatte aber keine Bühne! Nach dem Motto „ Es ist nie zu spät“, hatte die zweifache „ Omo“ 2023, mit 65 Jahren als "Rainer R." ihren ersten Poetry Slam Auftritt in Bruck an der Mur und eroberte sofort die Gunst des Publikums. Sie ist eine der FixstarterInnen beim monatlichen Slam an der Mur. Aber auch in Wien, Graz und Klagenfurt konnte Rainer R. das Poetry Slam Publikum schon begeistern.
Do., 06.02.2025
Datum19:00 Uhr
Uhrzeit€ 10,00
Preis€ 8,00
Preis ermässigt© Lena Prehal