Di., 28.01.2025

19:00 Uhr

Sabine Scholl liest aus Transit Lissabon

Tickets reservieren

Veranstaltungsdatum: Di., 28.01.2025 // 19:00 Uhr

Kategorie: Lesung & Gespräch

Reihe: Premiere

Moderation: Agnes Altziebler, Heimo Halbrainer

Eine Gruppe von Freunden auf der Flucht: Ava, schauspielernde Wienerin mit Berlinerfahrung. Billy, Berliner Autor, der nach einem Eklat wegen seines provokanten Theaterstücks die Stadt verlassen musste. Conrad, Möchtegern-Intellektueller und Frauenheld, Avas Freund in Wien, der sich in der Not als zupackender Helfer entpuppt. Beide Männer sind in Ava verliebt, mit geringem Erfolg. In Paris bewegen sie sich in Künstlerkreisen, verkehren mit Joseph Roth, Franz Werfel und Max Ophüls, schreiben und diskutieren in Cafés oder im Jardin du Luxembourg. Bis die Franzosen den Deutschen nicht mehr standhalten und die Freunde über gefährliche Wege nach Lissabon gelangen, um eine Passage nach Übersee zu ergattern. Das bange Warten beginnt.

 

In Kooperation mit CLIO

Sabine Scholl
Scholl © Uta Tochtermann
Sabine Scholl, geboren in Grieskirchen (A), hat in Wien studiert und lebte in Aveiro, Chicago, New York, Nagoya, wo sie an Universitäten lehrte. Nach ihrer Rückkehr in den deutschsprachigen Raum unterrichtete sie Literarisches Schreiben in Leipzig, Wien und Berlin. Für ihre Romane und Essays hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, zuletzt den Anton-Wildgans-Preis der Österreichischen Industrie 2018 und den Oberösterreichischen Landespreis für Literatur 2020. Seit 2019 lebt und arbeitet sie wieder in Wien.Mehr erfahren
Agnes Altziebler
Altziebler © privat
Geboren 1960 in Graz, Studium der Amerikanistik und Germanistik; Kultur-Journalistin; von 1991 bis 2002 im Forum Stadtpark (Literaturreferat); längere Auslandsaufenthalte (USA); Lehraufträge am Institut für Germanistik; seit 2003 wissenschaftliche Projektmitarbeiterin im Literaturhaus Graz.Mehr erfahren
Heimo Halbrainer
Halbrainer © Universität Graz
Geboren 1963 in Knittelfeld; Studium der Geschichte und der Deutschen Philologie an der Universität Graz; seit 1996 Leiter von CLIO. Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit. Erhielt für seine langjährige "kritische Geschichtsvermittlung und Erinnerungsarbeit durch die Schärfung der Verantwortung für die kollektive Vergangenheit" den Erzherzog-Johann-Forschungspreis und den Menschenrechtspreis 2013.  Mehr erfahren
Di., 28.01.2025
Datum
19:00 Uhr
Uhrzeit
€ 10,00
Preis
€ 8,00
Preis ermässigt

Dazugehörige Veranstaltungsreihe

Upcoming Events