Service
Category archive

Symposium

Roth © Senta Roth

Johannes Silberschneider liest aus Gerhard Roth: Jenseitsreise

Mi 12.04.2023 / 19 Uhr
Reihe:

Anschließend Gespräch mit Jürgen Hosemann, Senta Roth und Johannes Silberschneider. Moderation: Daniela Bartens. „Immer schon wollte ich ein Buch schreiben, das niemand versteht“, setzt Gerhard Roth seinem unvollendeten letzten Roman Jenseitsreise voran. Und lässt seinen Protagonisten Franz Lindner nach seinem Sprung in den Abgrund eines Steinbruchs eine wahnwitzige Fahrt in ein posthumanes Gespensterreich antreten, eine…

Mehr

Roth © Senta Roth

Gerhard Roth. Archen des Schreibens (I)

Do 13.04.2023 / 9 Uhr
Reihe:

Symposium des Franz-Nabl-Instituts für Literaturforschung der Universität Graz, Tag 1. 9 Uhr Begrüßung: Klaus Kastberger (Leiter Franz-Nabl-Institut/Literaturhaus Graz) Vorträge und Diskussion: Kristina Pfoser: Roth gelesen und gefragt. In einem Streifzug durch das Werk wird der Versuch unternommen, Leitmotive zu finden und die großen Themenkomplexe zu markieren: Wahn und Gedächtnis, Verbrechen und Verschweigen, Gewalt und Tod,…

Mehr

Roth © Senta Roth

Gerhard Roth. Archen des Schreibens (II)

Fr 14.04.2023 / 9 Uhr
Reihe:

Symposium des Franz-Nabl-Instituts für Literaturforschung der Universität Graz, Tag 2. 9 Uhr Vorträge und Diskussion: Nicole Streitler-Kastberger: „eine Art abwegiger, alternativer Stadtführer“ – zu Gerhard Roths Essayistik. Gerhard Roths kulturhistorische Essayistik im Band Die Stadt erkundet Wien aus den Augen eines Erzähler-Ichs, dem es um die genaue Wahrnehmung bekannter und weniger bekannter Institutionen der österreichischen…

Mehr

Nach oben