Geboren 1966 in Salzburg, studierte Englisch und Italienisch und lebt nach mehreren Auslandsaufenthalten (England, USA) in Wien. Sie schreibt Romane, Lyrik, Erzählungen und Essays, Theaterstücke und Hörspiele und wurde dafür vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Theodor-Körner-Preis 2004, dem Salzburger Lyrikpreis 2006, dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis (2008) und dem Georg-Trakl-Förderungspreis für Lyrik 2018.
Veröffentlichungen u.a.:
Krankengeschichten. Erzählungen (Droschl 1996)
Road movies. 9 Versuche aufzubrechen. Erzählungen (Droschl 1998)
Der langangehaltene Atem. Roman (Droschl 2000)
Messer. Essay (Droschl 2000)
Im Packeis. Gedichte (Deuticke 2001)
Unter Jägern. Erzählungen (Droschl 2002)
Eisflüstern. Roman (Droschl 2006)
Schaumschluchten. Gedichte (Droschl 2009)
Auf offenem Meer. Erzählungen (Haymon 2010)
Kassiopeia. Roman (Haymon 2012)
Unter Menschen. Roman (Haymon 2014)
Die Prinzessin von Arborio. Roman (Haymon 2016)
Kaiser, Krieger, Heldinnen. Essays (Haymon 2018)
Die Tauben von Brünn. Roman (Zsolnay 2019)
Dicke Biber (Ill.: Raffaela Schöbitz, Leykam 2021)
Der Zauberer vom Cobenzl (Haymon 2023)
Die glücklichen Kinder der Gegenwart. Gedichte (Haymon 2024)
Vom Zähmen, Ausbeuten und Bestaunen. Essays (Haymon 2024)
Ab Frühjahr 2025 bei Haymon: die Reihe „Haymon Her Story: Wiederentdeckte Literatur von Frauen“, herausgegeben von Bettina Balàka.