Das Junge Literaturhaus Graz
Das Junge Literaturhaus Graz lädt ein!
Die Veranstaltungsreihe Junges Literaturhaus Graz findet drei bis vier Mal im Jahr statt. Wir laden dazu Autor*innen und Illustrator*innen ein, die für Jugendliche und Erwachsene schreiben. Neben einer Abendveranstaltung im Rahmen des regulären Literaturhausprogramms wird am Vormittag eine Schulklassenlesung für Schüler*innen ab 14 Jahren angeboten.
Veranstaltungstermine 2025:
Teresa Reichl liest aus But Make It Classy!
Moderation: Irene Hetzenauer
Mo., 20.1.2025, 11 Uhr (Schulklassenlesung) und 19 Uhr
Klassiker anders entdecken: Ein Ritt durch die deutsche Literaturgeschichte: Gewusst, dass Goethes Die Leiden des jungen Werther vom Werk einer Autorin inspiriert war? Dass Faust, der Klassiker der Klassiker, nicht mal so repräsentativ für die deutsche Tragödie ist? Teresa Reichl knöpft sich in ihrem feministischen Close-Up deutscher Literatur die bekanntesten deutschen Werke vor und betrachtet sie aus einer modernen Perspektive. Sie weitet den Blick für den literarischen Kanon und stellt den Klassikern Werke zur Seite, die unbekannter, aber für die Epoche ebenso würdig sind.
Teresa Reichl, geboren 1996 in Haunersdorf, Bayern, ist Germanistin, Literaturnerd, Youtuberin, Autorin, Slam-Poetin, Kabarettistin und betreibt den Podcast Lesen ist schwul. 2023 Bayrischer Kabarettpreis. Zuletzt: But Make It Classy! (Carlsen 2024).
Anmeldung für Schulklassen:
Irene Hetzenauer
0316 380 8370
irene.hetzenauer@uni-graz.at
Eintrittspreis: € 2 pro Schüler*in, Begleitpersonen sind frei.
Reguläre Anmeldung für die Abendveranstaltung über die Webseite www.literaturhaus-graz.at bei der jeweiligen Veranstaltung, sobald diese online ist.
Vergangene Veranstaltungen in der Reihe Junges Literaturhaus:
Filiz Penzkofer: Leuchtfische
Lesung und Gespräch mit Nava Ebrahimi
Mo., 16.12.2024, 19 Uhr; Di., 17.12., 11 Uhr
Clemens J. Setz Unique
Fr., 4.10.2024, 10.45 Uhr
Zum Veranstaltungsarchiv
Identität und Anderssein in der Graphic Novel:
Eric Schwarz Ein bisschen Freiheit
Mo., 13.5.2024, 19 Uhr; Di., 14.5., 11 Uhr
Zum Veranstaltungsarchiv
Sarah Knausenberger: Die Wildmohnfrau
Di., 12.3.2024, 19 Uhr, Mi., 13.3., 11 Uhr
Zum Veranstaltungsarchiv
Lilly Axster: Ich sage Hallo und dann Nichts
Do., 25.1.2024, 19 Uhr; Fr., 26.1., 11 Uhr
Zum Veranstaltungsarchiv
Julya Rabinowich: Der Geruch von Ruß und Rosen
Mi., 6.12.2023, 19 Uhr; Do., 7.12., 11 Uhr
Zum Veranstaltungsarchiv