

Moderation: Brigitte Schwens-Harrant. Der charismatischste Erzähler der Welt ist ein Kater – Michael Köhlmeiers neuer großer Roman. Die großen Fragen der Menschheit – betrachtet von einem einzigartigen Kater: Matou. Sein Leben ist ein Sieben-Leben-Leben, es reicht von der Französischen Revolution bis in die Gegenwart. Seine Leidenschaft ist es, den Menschen verstehen zu lernen. E.T.A. Hoffmann…
Egon Christian Leitner im Gespräch mit Markus Marterbauer, Friedrich Orter, Armin Thurnher. Moderation: Elke Edlinger. Der Grazer Autor Egon Christian Leitner wurde vom Literaturhaus Graz eingeladen, sich an dem gemeinsamen MitSprache-Projekt der österreichischen Häuser für Literatur zum Thema „Literatur und soziale Gerechtigkeit“ in Form von monatlichen Text-Beiträgen zu beteiligen. Leitners Beiträge werden unter dem Titel „Was jetzt, was tun?“ von Jänner bis…
Der Grazer Autor Egon Christian Leitner wurde vom Literaturhaus Graz eingeladen, sich an dem gemeinsamen MitSprache-Projekt der österreichischen Häuser für Literatur zum Thema Literatur und soziale Gerechtigkeit in Form von monatlichen Text-Beiträgen zu beteiligen. Leitners Beiträge werden unter dem Titel „Was jetzt, was tun?“ von Jänner 2022 bis Mai 2022 auf der Homepage des Literaturhauses…
Grünes DIN-A5-Quartheft, 40 Blatt, liniert, mit der Aufschrift „F. N. Sept. 09“, in dem Alfred Kolleritsch im September 2009 auf 16 Seiten einseitig seine Rede zum Erhalt des Franz-Nabl-Preises der Stadt Graz skizziert hat. [FNI-KOLLERITSCH (Notizbücher)]. Am 29. Mai dieses Jahres jährt sich der Todestag des Doyens der deutschsprachigen Literatur zum zweiten Mal. Alfred Kolleritsch wird…