Mo., 20.01.2025

19:00 Uhr
Teresa Reichl liest aus But Make It Classy!

Teresa Reichl liest aus But Make It Classy!

Veranstaltungsdatum: Mo., 20.01.2025 // 19:00 Uhr

Kategorie: Lesung & Gespräch

Reihe: Junges Literaturhaus

Moderation: Irene Hetzenauer

Ein Ritt durch die deutsche Literaturgeschichte: Gewusst, dass Goethes Die Leiden des jungen Werther vom Werk einer Autorin inspiriert war? Dass Faust, der Klassiker der Klassiker, nicht mal so repräsentativ für die deutsche Tragödie ist? Teresa Reichl knöpft sich in ihrem feministischen Close-Up deutscher Literatur die bekanntesten deutschen Werke vor und betrachtet sie aus einer modernen Perspektive. Sie weitet den Blick für den literarischen Kanon und stellt den Klassikern Werke zur Seite, die unbekannter, aber für die Epoche ebenso würdig sind. Slay.

Ermäßigter Eintritt für Schulklassen und Studierendengruppen (ab 10 Pers.): 2 Euro.

 

Zusatztermin: Montag, 20.1., 11 Uhr: Lesung für Schulklassen

Die Reihe Junges Literaturhaus richtet sich an ein Publikum ab 14 Jahren. Die Abendlesung steht allen Literaturinteressierten offen, die Vormittagslesung ist speziell für Schulklassen. Anmeldung unter irene.hetzenauer@uni-graz.at.

Teresa Reichl
Geboren 1996 in Haunersdorf (Bayern), ist Germanistin (inkl. Staatsexamen fürs Lehramt), Literaturnerd, Kabarettistin mit Solo-Programm, Youtuberin, Betreiberin des Podcasts "Lesen ist schwul" und Autorin. Diverse Poetry Slam-Meisterinnentitel und Preise, 2021 Kulturförderpreis der Stadt Regensburg, 2023 Bayrischer Kabarettpreis. Auf Instagram (@teresareichl), Tiktok und Youtube (in 1-Minuten-Videos fasst sie Inhalte von Klassikern zusammen) wird sie von mehreren Tausend Menschen gefeiert. Zuletzt: Muss ich das gelesen haben? Was in unseren Bücherregalen und auf Literaturlisten steht - und wie wir das jetzt ändern (Haymon 2023); But Make It Classy! Ein feministisches Close-Up deutscher Literatur (Carlsen 2024).Mehr erfahren
Irene Hetzenauer
Geboren 1981 in Innsbruck. Studium der Japanologie, Ethik und Romanistik an der Universität Wien mit Aufenthalten in Tokio und Paris. Am Literaturhaus Graz betreut sie seit September 2021 bookolino - Das Literaturfestival für junges Publikum, die Reihe Junges Literaturhaus und den Instagram-Account.  Mehr erfahren
Mo., 20.01.2025
Datum
19:00 Uhr
Uhrzeit
€ 10,00
Preis
€ 8,00
Preis ermässigt

Dazugehörige Veranstaltungsreihe

Keine Beiträge vorhanden.

Upcoming Events