Mo, 11.12.2023

19:00 Uhr

„Spekulationen“ – Zukünfte des Schreibens

Tickets reservieren

Veranstaltungsdatum: Mo, 11.12.2023 // 19:00 Uhr

Kategorie: Gesprächsrunde

Reihe: Lounge-Gespräche

Moderation: Klaus Kastberger

Eine Gesprächsrunde mit Puneh Ansari, Janika Gelinek, Nora Gomringer, Dinçer Güçyeter und Fritz Ostermayer.

 

Wohin entwickelt sich die Literatur? Worin hat sie derzeit ihre brisantesten Themen und innovativsten Formen? Wo und wie trifft sie ihr Publikum? Und: Welche Konsequenzen leiten sich daraus für ein Literaturhaus der Zukunft ab?

 

Sechs Institutionen und Initiativen der Kulturhaupstadt vernetzen sich. Aus aktuellem gesellschaftlichem Bedürfnis zum Ideen und Gedankenaustausch initiieren die Geburtstagskinder der Kulturhauptstadt die kooperative Kulturgesprächsreihe Spekulationen. Offene Gespräche. Ab Mai 2023 bringen wir Menschen, Initiativen und Wissensfelder zum intensiven Austausch und zu aktuellen Diskursen zusammen. Wir diskutieren in offenen, produktiven und spekulativen Streitgesprächen“ für die Gegenwart und die Zukunft.

 

Im Rahmen der Netzwerkkooperation „Spekulationen“ von Murinsel Graz, Helmut List Halle, Haus der Architektur, Kindermuseum FRida & freD, Kunsthaus Graz, Literaturhaus Graz.

Puneh Ansari
Ansari © privat
Geboren 1983 in Wien, studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft, lebt und arbeitet als Schriftstellerin und Künstlerin in Wien. Ihr erstes Buch "Hoffnun’"  erschien 2017 im Mikrotext Verlag als eine Sammlung ihrer literarischen Kurzessays auf Facebook und wurde von ihr illustriert.Mehr erfahren
Janika Gelinek
Gelinek © Phil Dera
Geboren in Hamburg, studierte Neuere deutsche Literatur, Italienisch und Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin. Studien- und Arbeitsaufenthalte führten sie nach Frankfurt a.M., Rom, Zürich und Jakarta. Sie war als Verlagslektorin und Rezensentin tätig und leitet seit 2018 gemeinsam mit Sonja Longolius das Literaturhaus Berlin.Mehr erfahren
Nora Gomringer
Gomringer © Judith-Kinitz
Geboren 1980, lebt sie in Bamberg, wo sie seit 2010 das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia leitet. Sie ist Lyrikerin und schreibt für Radio und Feuilleton, veröffentlicht Kolumnen und Essays.Mehr erfahren
Dinçer Güçyeter
Geboren 1979, machte von 1996 bis 2000 eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker. Erste Bühnenerfahrung sammelte er 1998 in Tschechows "Die Möwe". Seitdem spielte er in unterschiedlichen Theaterproduktionen (Köln, Düsseldorf, Nettetal). 2012 gründete er den Elif Verlag mit dem Programmschwerpunkt Lyrik. Es folgten Einzelbände und Anthologien mit bundesweit zahlreichen Lesungen.Mehr erfahren
Fritz Ostermayer
Ostermayer © Magdalena Blaszczuk
Geboren 1956, ist Autor, Musiker, Medienkünstler, Radiomacher, Journalist und künstlerischer Leiter der Schule für Dichtung.Mehr erfahren
Klaus Kastberger
Kastberger © Clara Wildberger
Geboren 1963 in Gmunden (OÖ), seit März 2015 Professor für neuere deutschsprachige Literatur am Franz-Nabl-Institut der Universität Graz und Leiter des Literaturhauses Graz. Seit 2015 Juror beim Bachmannpreis. Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik 2023.Mehr erfahren
Mo, 11.12.2023
Datum
19:00 Uhr
Uhrzeit
€ 8,00
Preis
€ 5,00
Preis ermässigt

Dazugehörige Veranstaltungsreihe

Keine Beiträge vorhanden.

Upcoming Events