Di., 22.07.2025
19:00 Uhr
Clemens J. Setz liest aus seinem Graz-Romanprojekt
Tickets reservierenVeranstaltungsdatum: Di., 22.07.2025 // 19:00 Uhr
Kategorie: Lesung & Gespräch
Reihe: GRAZ. Hauptstadt der Literatur
Moderation: Klaus Kastberger
Der Roman beschreibt die Kindheit eines Menschen, dessen Eltern verdeckt homosexuell waren und ein Leben als Paar versuchten. Zugleich zeichnet Setz ein weit in die Vergangenheit zurückreichendes Porträtbild der Stadt Graz, über den Pestfriedhof bis zu der kindliche Ängste stimulierenden Absurdität des immer noch von Schulklassen besuchten Gottesplagenbildes am Dom und den kleinen versteckten Läden und Computerspielhallen seiner Jugend.
Im Rahmen des IVG-Kongress 2025
→ Eintritt frei!
Clemens J. Setz
Geboren 1982 in Graz, Studium der Mathematik und Germanistik, lebt als Übersetzer und freier Schriftsteller in Wien. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise, u.a. 2010 den Bremer Literaturpreis, 2011 den Preis der Leipziger Buchmesse, 2015 den Wilhelm Raabe-Literaturpreis, 2017 den Literaturpreis des Landes Steiermark, 2020 den Jakob-Wassermann-Literaturpreis, 2020 den Kleist-Preis, 2021 den Georg-Büchner-Preis, 2023 den Franz-Nabl-Preis, 2023 den Österreichischen Buchpreis.
Klaus Kastberger
Geboren 1963 in Gmunden (OÖ), seit März 2015 Professor für neuere deutschsprachige Literatur am Franz-Nabl-Institut der Universität Graz und Leiter des Literaturhauses Graz. Zahlreiche Bücher, Aufsätze und Vorträge vor allem zur österreichischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts, Herausgeber der historisch-kritischen Ausgabe Ödön von Horváths. Seit 2015 Juror beim Bachmannpreis. Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik 2023.
Di., 22.07.2025
Datum19:00 Uhr
Uhrzeit