• phone-icon mail-icon map-icon
  •  seach-icon Suche
  • Programm
    • Programm
    • Kalender
    • Mitwirkende
    • Programmkonzept
    • Veranstaltungsarchiv
  • bookolino
    • Programm bookolino
    • Programm
      Junges Literaturhaus
    • Mitwirkende
    • Veranstaltungsarchiv
    • Anmeldeinfos & Kontakt
    • Förderer/Partner
  • Gastveranstaltungen
    • Gastprogramm
    • Infos Gastveranstaltung
    • Ansprechpersonen
  • Projekte
    • Aktuelles
    • Roboter mit Senf
    • Out of Joint
    • Science meets poetry
    • Graz. Räume der Literatur
    • Objekt des Monats
  • Service
    • FAQ Tickets
    • Barrierefreiheit
    • Presse
  • Über uns
    • Ansprechpersonen
    • Das Haus
    • Franz-Nabl-Institut
    • Publikationen
    • Förderer/Partner
  • ticket-iconKartenreservierung
  • Elisabethstrasse 30, 8010 Graz

    +43 316 380 8360

    literaturhaus@uni-graz.at

Aktuelles

Projekt Filter
  • Alle anzeigen
  • Allgemein
  • Roboter mit Senf
  • Out of joint
  • Science meets poetry
  • GRAZ: Räume der Literatur
  • Objekt des Monats

Objekt des Monats

„Ist das ein unsagbar herrliches Land!“ – Ansichtskarte von Viktor Geramb an Franz Nabl

Objekt des Monats

„Abseits, auf den Gleisen“ – Unveröffentlichte Fotostrecken zu Franz Weinzettls Schwellen-Text

Objekt des Monats

„…hauptsächlich Prosa, daneben auch Lyrik.“ Ein Autor stellt sich vor.

Objekt des Monats

„Ein ‚legendäres‘ Fußballspiel – eine Spurensuche“

Objekt des Monats

„DAS GEHIRN IST SELBST EIN LABYRINTH“. Gerhard Roth und das „Labirinto Borges“ als Labyrinth im Labyrinth im Labyrinth

Allgemein Die Corona-Tagebücher

Die Corona-Tagebücher im Gespräch (16.2.2021): Botschaften aus dem Lockdown

Objekt des Monats

„wer will schon mein Bruder, wer meine Schwester sein“. Herwig Kaisers „Mitzi S.“ und die Zeitschrift WAS

Objekt des Monats

„als die ischler auszogen, die literatur zu erobern…“ (Helmut Schranz) [1]

Objekt des Monats

Ödön von Horváth: Impfschein (1914)

Objekt des Monats

Reinhard P. Gruber: NACHRUF auf Josef Krainer

Objekt des Monats

„Wir revoltieren hier gegen die Situation: setzen dem dokt[r]inären Klembim keinen Dokt[r]inären Klimbim gegenüber.“

Objekt des Monats

Schreiben unter der Käseglocke. Clemens Setz und das Paradox der Grazer Avantgarde

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 13
  • 14
© Lena Prehal
Karten reservierenProgramm entdeckenDruckprogramm abonnierenNewsletter abonnieren
  • Karten reservieren
  • Programm entdecken
  • Druckprogramm abonnieren
  • Newsletter abonnieren
Logo Footer

Elisabethstrasse 30, 8010 Graz

+43 316 380 8360

literaturhaus@uni-graz.at

© 2025 Literaturhaus Graz | Impressum | Datenschutz | Website: WESEO
  • phone-icon mail-icon map-icon