Objekt des Monats „DAS GEHIRN IST SELBST EIN LABYRINTH“. Gerhard Roth und das „Labirinto Borges“ als Labyrinth im Labyrinth im Labyrinth
Allgemein Die Corona-Tagebücher Die Corona-Tagebücher im Gespräch (16.2.2021): Botschaften aus dem Lockdown
Objekt des Monats „wer will schon mein Bruder, wer meine Schwester sein“. Herwig Kaisers „Mitzi S.“ und die Zeitschrift WAS
Objekt des Monats „Wir revoltieren hier gegen die Situation: setzen dem dokt[r]inären Klembim keinen Dokt[r]inären Klimbim gegenüber.“
Objekt des Monats Die Pornographie der Verhältnisse. Der Skandal um Oswald Wieners die verbesserung von mitteleuropa, roman in den „manuskripten“
Objekt des Monats Ödön von Horváth: Typoskriptblatt mit handschriftlichen Korrekturen zu „Geschichten aus dem Wiener Wald“ (1930/31)
Objekt des Monats DER TIEFE ATEM. Zeitungsausschnitt von Peter Handkes Petrarca-Preisrede auf Alfred Kolleritsch