Service
Prosser © Günter Mik

Robert Prosser liest aus Verschwinden in Lawinen

Di 21.03.2023 / 19 Uhr
Kategorie:
Reihe:

Musik: Lan Sticker. Moderation: Agnes Altziebler. In einem Bergdorf in Tirol herrscht am Ende der Wintersaison gespannte Stille: Zwei Einheimische sind von einer Lawine verschüttet worden. Während die junge Frau um ihr Leben kämpft, fehlt von ihrem Freund vorerst jede Spur. Auch Xaver beteiligt sich an der Suche im Unwegsamen. Als Heranwachsender hatte er erleben…

Mehr

GRUNDBÜCHER: Oswald Wiener: die verbesserung von mitteleuropa

GRUNDBÜCHER: Oswald Wiener: die verbesserung von mitteleuropa

Mi 22.03.2023 / 19 Uhr

Kommentierte Lesung: Ferdinand Schmatz. Vortrag: Thomas Eder. Gespräch: Ingrid Wiener, Klaus Kastberger. Kaum ein Buch der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur erfuhr eine so wirkungsvolle und zugleich widersprüchliche Rezeption wie Oswald Wieners (1935-2021) verbesserung von mitteleuropa, roman (1969): die Bandbreite reicht von seiner Einschätzung als zentrales Manifest einer sprachkritischen, ja sprachzertrümmernden Neo-Avantgarde bis hin zu seiner Taxierung als…

Mehr

Zum Nachsehen: „GRAZ: Räume der Literatur: Werkstätten“ (27.02.2023)

in 20 Jahre Literaturhaus Graz/Zum Nachsehen

Im Rahmen unseres Programmschwerpunktes Zwanzig Jahre literatur h aus graz finden von Jänner bis Juni 2023 unter dem Titel „GRAZ: Räume der Literatur“ aktuelle Erkundungen in sechs Gesprächen statt. Hier können Sie das 2. LOUNGE-Gespräch nachsehen. Mit Edith Draxl, Florian Labitsch, Evelyn Schalk und Cordula Simon, Moderation: Elisabeth Loibner. Schreiben in und über Graz hat Tradition! Doch welche treibenden Kräfte stecken dahinter,…

Mehr

Nach oben